Kreismeisterschaften in Horgau

Die Donauwörther Delegation in Horgau
Bei den Kreismeisterschaften der Aktiven/U20 und U18 des Kreises Mittel- und Nordschwaben in Horgau waren für die LG Donau-Ries auch sieben Athleten des VSC Donauwörth am Start und erzielten dabei sehr respektable Ergebnisse. Anna Kurnoth blieb mit ihren 4,48 m im Weistsprung der Altersklasse U18 noch etwas unter ihren Möglichkeiten, erzielte mit 13,92 sec über 100 m eine sehr ordentliche Zeit und wurde über die 100 m-Hürden Strecke sogar Kreismeisterin. In der Altersklasse U20 trat Milena Hartwig beim Weitsprung und über 100 m an und erreichte dabei mit 4,08 m und 13,46 sec jeweils den sehr ordentlichen dritten Platz. Leonie Schnith gab nach langer Verletzungspause ihr Comeback über die 100 m der Altersklasse U20 und erzielte mit 14,33 sec auf Anhieb eine neue persönliche Bestleistung. Bei den Wurfdisziplinen Kugel und Speer vertrat auch in der Altersklasse U20 Laura Nenke die Farben des VSC. Sie stieß die 4 kg-Kugel auf gute 6,99 m und warf den 600 gr Speer 22,88 m weit. Bei den Frauen versuchte sich Lena Humburger dieses Mal auf den kürzeren Sprintdisziplinen. In der Endabrechnung über 100 m standen 13,37 sec zu Buche und damit der erfreuliche dritte Platz. Ihre derzeit sehr gute Form unterstrich sie dann mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 26,43 sec über 200 m, womit sie nur knapp geschlagen den hervorragenden zweiten Platz belegte. Die männlichen Athleten der Altersklasse U18, Jannik Mertin und Martin Kurnoth, wollten den Mädels in nichts nachstehen. Jannik Mertin erzielte über die 100 m ebenfalls eine neue Bestzeit von 12,52 sec und erreichte damit Rang fünf, während sein Vereinskamerad Martin Kurnoth in 12,71 sec den siebten Platz belegte. Beide waren dann auch noch im Kugelstoßen am Start. Ihre erzielten Weiten von 9,99 m (Mertin) und 9,72 m (Kurnoth) bescherte ihnen die Podestplätze zwei und drei. Martin Kurnoth lief außerdem noch die 200 m und verpasste mit seiner guten Zeit von 25,70 sec nur ganz knapp das Podest.
Den Auftakt machte Lena Humburger über die 400 m bei den Frauen. Dieses Mal hatte sie, im Gegensatz zu den letzten Rennen, als Orientierung eine Läuferin vor sich und so ging sie das Rennen sehr schnell an. Dieses hohe Anfangstempo konnte sie bis etwa 30 Meter vor dem Ziel halten, bevor dann doch die Kräfte nachließen. Für ihren mutigen Auftritt wurde sie wieder mit einer Zeit unter einer Minute (59,20 sec) und damit mit dem hervorragenden dritten Platz in der Endabrechnung belohnt. Erstmals bei einer bayerischen Meisterschaft war Martin Kurnoth über die 800 m der Altersklasse U18 am Start. Leider war er erkältungsbedingt nicht im Vollbesitz seiner Kräfte, kämpfte sich aber tapfer über die zwei Stadionrunden und lief mit 2:11,34 min nahe an seine persönliche Bestzeit heran.
Ein tolles Rennen gelang Samuel Ostermeier in der Altersklasse U20 ebenfalls über die 800 m. Von Anfang an übernahm er in seinem Zeitlauf die Spitze, vergrößerte kontinuierlich seinen Vorsprung und blieb im Ziel mit 1:59,81 min zum ersten Mal unter der Zwei-Minuten-Schallmauer. Damit verbesserte er seine bisherige Bestzeit um sage und schreibe vier Sekunden. Leider musste er aufgrund seiner Meldezeit im langsameren Zeitlauf starten, so dass sich im schnelleren Lauf noch fünf Athleten an ihm vorbei schieben konnten. Unter Umständen wäre im Kampf Mann gegen Mann noch der ein oder andere Rang weiter vorne möglich gewesen. Last but not least startete mit Anja Bock eine weitere Debütantin bei bayerischen Meisterschaften über die 5000 m der Frauen. Das Ziel war in diesem Rennen die 20-Minuten- Marke zu unterbieten, was ihr nach einem sehr gleichmäßigen Rennen mit 19:52,65 min bravourös gelang.

