Ostalbcup Laufserie
Bereits zum 14. Mal veranstaltete der Sportverein Lautern die Lauterner Landschaftsläufe mit einem Schülerlauf, einer Nordic-Walking-Strecke über 12,6 Kilometer, dem Lappertallauf über 12,6 Kilometer und dem Ostalb-Panoramalauf über 23,5 Kilometer. Das war bereits der fünfte Lauf der diesjährigen Ostalbcup-Laufserie.
Der Startschuss durch Bürgermeister Frederick Brütting fiel pünktlich um 9:30 Uhr bei guten Laufbedingungen bei der Sporthalle im Ortskern von Lautern.
Die 23,5 Kilometer lange Strecke des Ostalb-Panoramalaufs mit fast 900 Höhenmetern führte am Fuße des Rosensteins entlang über Heubach nach Beuren, von dort über einen steilen Anstieg zum Bargauer Kreuz, über Bartholomä und Lauterburg, um den Pfaffenberg zurück nach Lautern.
Die Nördlinger Läufer überquerten in folgenden hervorragenden Zeiten die Ziellinie: Hubert Bestler 1:49:13 Std. (11. der Gesamtertung, 3. AK M45), Michael Dambacher 1:59:07 Std. (5. AK M50), Günther Wiche 1:59:08 Std. (6. AK M50), Anita Joas 2:18:06 Std. (1. AK W50), Anneliese Zinke und Karl Stempfle jeweils in 2:20:28 Std. (1. AK W55 / 10. AK M55).
Die Läufe waren unter der Leitung von Josef Hieber und Bernhard Deininger bestens organisiert, sodass die fast 300 Läufer und Walker gut versorgt ins Ziel kamen. Der sechste und letzte Lauf der diesjährigen Ostalbcup-Serie findet am 27. Oktober in Schwäbisch Gmünd statt.